Die Lage in Syrien
Der rasche Sturz des Assad-Regimes in Syrien durch die islamistischen Milizen hat die EU sehr überrascht. Es ist ein historischer Moment für die Syrerinnen und Syrern und nun bietet sich eine einmalige Chance auf eine bessere Zukunft. Die EU sollte anbieten, den Prozess der demokratischen Wiederherstellung des Landes finanziell und mit humanitärer Hilfe zu unterstützen. Dazu gehört ein vorsichtiger Dialog mit den Übergangsbehörden, auch um sicherzustellen, dass die humanitäre Hilfe wirklich im Land ankommt.
Alle vor Ort anwesenden Akteure sollten Zurückhaltung bewahren. In diesen Zeiten des Umbruchs muss die territoriale Souveränität und Integrität des Landes gewahrt bleiben. Zudem sollte die EU darauf drängen, dass religiöse Minderheiten geschützt werden und alle ihren Beitrag zum Wiederaufbau des Landes leisten können. Die Stabilität der gesamten Region muss oberste Priorität sein. Syrien wurde durch das von Russland unterstützte Terror-Regime der Assad Familie jahrelang ausgelaugt. Für uns ist klar: Die Lage vor Ort muss genau analysiert werden und Syrien muss beim Wiederaufbau geholfen werden.