Mobilität der Zukunft
Am 23. April 2018 fand im Europäischen Parlament eine Anhörung zum Thema CO2 statt. Einige Stimmen und Eindrücke zu der Veranstaltung gibt es in diesem Beitrag:
Am 23. April 2018 fand im Europäischen Parlament eine Anhörung zum Thema CO2 statt. Einige Stimmen und Eindrücke zu der Veranstaltung gibt es in diesem Beitrag:
Die EU Kommission möchte bis 2030 den Ausstoß von CO2 durch PKW und leichten Nutzfahrzeugen um 30 Prozent reduzieren. Der Europaabgeordnete Jens Gieseke (CDU, Sögel) verhandelt diesen Gesetzesvorschlag als Berichterstatter seiner Fraktion. Nun traf er sich zu einem Austausch mit den VW Betriebsräten Wolfram Smolinski und Gerhard Schrader.
Am Europatag besuchte der Europaabgeordnete Jens Gieseke (CDU, Sögel) die Oberschule in Weener. Dabei stellte sich der CDU Politiker den Fragen der Achtklässler. Neben Brexit, Dieselfahrverbot und der aktuellen Flüchtlingssituation ging es auch um ganz private Fragen wie die religiösen Ansichten und den Lieblingskäse des Abgeordneten. „Wir wollen den Schülern zeigen, dass hinter dem Abgeordneten auch ein Mensch steckt, der für die Menschen erreichbar und ansprechbar ist“, erklärte Schulleiter Dirk Kaiser.
Bei seinem Besuch anlässlich des Europatages an der Speller Oberschule verlangten die Schüler der Gymnasialklassen dem EVP-Abgeordneten für Westniedersachsen, Jens Gieseke (CDU), alles ab. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich hervorragend präpariert und glänzten mit gezielten Fragen in einem von je zwei Schülerinnen und Schülern moderierten Gespräch.
Osnabrück/Brüssel. Am 10. Mai 1940 verhaftete die Gestapo den Künstler Felix Nussbaum in Brüssel und setzte ihn als sogenannten „unerwünschten Ausländer“ fest. In Gedenken an diesen Jahrestag putzte Europaabgeordneter Jens Gieseke (CDU, Sögel) die Stolpersteine von Felix Nussbaum und seiner Frau Felka Platek in Brüssel. Stolpersteine erinnern und mahnen überall in Europa.
Vor einigen Tagen besuchte ich den Kreisvorstand der CDU Osnabrück Land zu einem Austausch über Europapolitik. Unsere Erkenntnis: Die Vernetzung von Kommunal-, Landes-, Bundes- und Europapolitik ist für den Erfolg im Nordwesten Deutschlands entscheidend!
Leer. Über 300 Millionen Euro gibt die Europäische Union im Jahr für den Schutz der Außengrenzen aus. Das berichtete der Europaabgeordnete Jens Gieseke bei einer Veranstaltung der Senioren-Union Leer. Kürzlich hatte Bundesminister Jens Spahn eine Aufstockung der Grenzschutztruppen auf 100.000 Beamte gefordert.
Die Idee meines Fraktionsvorsitzenden Manfred Weber war und ist klasse: Zum 18. Geburtstag soll jeder Europäer ein Interrail-Ticket bekommen. Ich möchte es nicht bei Worten belassen und genauso wie im letzten Jahr schon loslegen: Interrail. Und zwar so: Ich verlose 4 x 2 INTERRAIL-Tickets – MITMACHEN & GEWINNEN – like den Beitrag auf Facebook und kommentiere ihn mit dem Namen Deines Lieblingszieles in Europa – am 29. April 2018 verlose ich 4 x 2 Interrail-Tickets.
Vielen Dank für 2.500 Likes meiner Facebook-Seite. Ich freue mich über das große Interesse und zahlreiche Kommentare zu Europa. Bleiben Sie am Ball und informieren Sie sich weiterhin über die Neuigkeiten aus Brüssel und Straßburg!
Als Dank für diese runde Zahl möchte ich ein Gewinnspiel veranstalten.
Werlte. Aus Anlass des Weltwassertages traf sich der Europaabgeordnete Jens Gieseke (CDU) mit dem Verbandsgeschäftsführer des Wasserverbandes Hümmling, Thomas Rakers und dem Kooperationslandwirt Werner Stürmeyer.