Skip to main content

Krise der Automobilindustrie: Innovationen statt Verbote!

Am Dienstag hat das Europäische Parlament in einer wichtigen Debatte die dramatische Lage der europäischen Automobilindustrie thematisiert. Auch ich habe in meiner Rede die gravierenden Probleme der Branche, insbesondere in Deutschland, deutlich angesprochen.

Weiterlesen

Migration, Asyl und Grenzschutz

Es ist ein Meilenstein für die Europäische Union: Nach langjährigen Bemühungen hat die EVP endlich eine Reform des EU-Migrationssystems erreicht. Nach jahrelangen Diskussionen und Verhandlungen konnte die EVP im Dezember 2023 endlich eine Einigung über den Europäischen Asyl- und Migrationspakt erreichen.

Weiterlesen

Erleichterungen für die Landwirtschaft

Das Europäische Parlament hat diese Woche eine große Zahl an Erleichterungen in der Agrarpolitik beschlossen. Die Stilllegungsverpflichtung für die gesamte laufende GAP-Periode bis Ende 2027 ist aufgehoben. Bei den Konditionalitätsstandards zum Fruchtwechsel, zur Mindestbodenbedeckung und zum Erosionsschutz gibt es massive Flexibilität für die Mitgliedstaaten. GLÖZ-Kontrollen für Betriebe bis 10 ha werden abgeschafft.

Weiterlesen

EU Lieferkettengesetz

In dieser Woche wurde das europäische Lieferkettengesetz endgültig besiegelt. Für die europäische Wirtschaft sind das leider keine guten Nachrichten. Das Lieferkettengesetz wir für unsere Unternehmen zu Rechtsunsicherheit und Wettbewerbsnachteilen führen. Statt einheitlicher Regeln, ist mit der Verabschiedung des Gesetzes ein Flickenteppich bei der nationalen Umsetzung vorprogrammiert. Denn in jedem EU-Land gelten dann andere Gesetze.

Weiterlesen

Die Zukunft der KI:

Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen und verändert bereits heute viele Aspekte unseres Lebens.

Weiterlesen

Digitale Identität

Europa macht einen riesigen Schritt zu mehr Digitalisierung. Zukünftig wird jeder europäische Bürger Zugang zu einer sicheren digitalen Identität haben.

Weiterlesen

Sicherheitspolitik

Die aktuelle geopolitische Lage zeigt eindeutig, dass sich die EU im Bereich Sicherheit und Verteidigung besser aufstellen muss.

Weiterlesen